Topthemen
Foto: Screenshot der Pressekonferenz-Übertragung
Politik
Windenergie

In die Tiefen der Bürokratie

Der Windenergieausbau hat in Deutschland zuletzt wieder zugelegt, für die erklärten Ziele reicht das Tempo allerdings nicht. In einem Strategiepapier versammelt Wirtschaftsminister Habeck nun Pläne, um weitere Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
23.05.23, Tim Altegör 1
Foto: BWE/Silke Reents
Leute
Personalie

Wechsel an Windverbands-Spitze

Bärbel Heidebroek ist die neue Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie (BWE). Die Delegiertenversammlung des Verbands wählte sie mit 97 Prozent der Stimmen. Auch das übrige Präsidium und der Vorstand wurden neu besetzt.
31.05.23, Ina Matthes 0
Topthemen
Foto: privat
Wissen
Netze und Erneuerbare

„Ein riesiger Bremsklotz für die Energiewende“

… sei zu befürchten, wenn es mit dem Ausbau des Stromnetzes in Schleswig-Holstein nicht schneller geht, meint Christian Andresen, Geschäftsführer der Solar-Energie Andresen GmbH. Bereits jetzt warteten Solarprojekte im Gigawatt-Bereich auf den Anschluss.
04.05.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
Foto: Ökostromgruppe Freiburg
Wissen
Netze und Erneuerbare

„Es wird offen kommuniziert“

Andreas Markowsky, Chef der Ökostromgruppe Freiburg, hat sich in den 2000er-Jahren von Netzbetreibern teils schikaniert gefühlt. Jetzt erlebt er eine ganz andere Situation.
04.05.23, Interview: Ina Matthes 0
Rubriken
Solarenergie
Mit einem Bündel von Maßnahmen will der Wirtschaftsminister ermöglichen, dass wie geplant künftig sehr viel mehr Solarstromanlagen installiert werden, auf Balkonen wie auf Äckern. Dafür müssen die Pläne aber zunächst noch Gesetz werden.
Viessmann-Übernahme
Nach dem Verkauf des Wärmepumpen-Herstellers Viessmann setzt sich die IG Metall für mehr Hilfen für Unternehmen in Deutschland ein. Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Deal überprüfen.
Interview
Marek Miara ist ein führender Experte für diese Anlagen im Altbau – und heizt zu Hause selbst damit. Warum 7000 Bauteile zu viel sind und Polen Deutschland bei dieser Technik gerade überholt.
Kolumne
Den Fokus richtig setzen – besser mit aller Kraft Gas und Strom einsparen, als um den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu streiten.

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 06 / 2023

Wärmepumpen für alle? Der Streit ums erneuerbare Heizen droht die boomende Technologie auszubremsen

Bisherige Ausgaben »

Termine

  • 12.06.23 bis 14.06.23

    Windforce Conference 2023

    WAB e.V.
  • 13.06.23 bis 15.06.23

    BDEW Kongress

    EW Medien und Kongresse GmbH
  • 13.06.23 bis 14.06.23

    Seminar: Windenergietechnik für Nicht-Techniker

    Bundesverband WindEnergie e.V.

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige