Anzeige
Topthemen
Sven Simon/picture alliance
Politik
Gebäudeenergie

Bundestag verabschiedet umstrittenes Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz ist nach monatelangem Streit endlich beschlossen. Aber noch sind Fragen zur Wärmeleitplanung und zur Förderung des Heizungstauschs offen.
11.09.23, Ina Matthes 0
Messe Frankfurt/Sutera
Interview

"Die Transformation des Energiesystems geschieht vernetzt"

... sagt Meike Kern, die neue Chefin der Husumer Messegesellschaft. Die Husum Wind soll deshalb künftig noch stärker Gesamtlösungen für das Energiesystem der Zukunft abbilden.
04.09.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
Topthemen
Foto: Rupert Oberhäuser / picture alliance
Politik
Klimaberichte

Deutschland verfehlt immer noch seine Klimaziele

Seit dem Regierungswechsel macht das Land beim Klimaschutz Boden gut. Eine Lücke bleibt dennoch bestehen, insbesondere im Verkehrssektor. Zudem ist unklar, ob die Daten der Regierung realistisch sind.
22.08.23, Tim Altegör 0
Foto: Dwi Anoraganingrum/picture-alliance/panama pictures
Wirtschaft
Stromerzeugung

RWE laut Kartellamt weiter marktbeherrschend

Die Marktmacht einzelner Stromanbieter in Deutschland nimmt zu. Das geht aus einer Analyse des Bundeskartellamts hervor. Behördenchef Mundt setzt auf Stromimporte, um für mehr Wettbewerb zu sorgen.
16.08.23, Ina Matthes 0
Rubriken
Photovoltaik-Ausbau
Ein vom Bundeskabinett beschlossenes Solarpaket soll die Installation von Anlagen vereinfachen, auf landwirtschaftlichen Flächen wie auf Mietshäusern und Balkonen.
Interview
... sagt Matthias Kalkuhl, Spezialist für Wirtschaftswachstum und Klimawandel am MCC Berlin. Der Ökonomieprofessor plädiert für die rasche Auszahlung eines Klimageldes an die Bevölkerung, gekoppelt mit einem konsequenten Anstieg der Emissionskosten. Andernfalls sieht er Deutschlands Treibhausgas-Sparziele in Gefahr.
Klimaschutz
Eine Studie für die Umweltorganisation WWF hat die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen in Deutschland identifiziert, die für einen beachtlichen Teil der Gesamtemissionen verantwortlich sind. An erster Stelle steht die Stahlbranche.
Kolumne
Den Fokus richtig setzen – besser mit aller Kraft Gas und Strom einsparen, als um den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu streiten.

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 09 / 2023

Virtuell beflügelt. Wie die Digitalisierung die Windenergie voranbringt

Bisherige Ausgaben »

Termine

  • 04.10.23 bis 05.10.23

    Floating Offshore Wind 2023

    RenewableUK
  • 05.10.23

    Webinar: Make bearings go further: Analyzing leading methods for strengthening wind turbine bearings

    Bundesverband WindEnergie e.V.
  • 09.10.23 bis 13.10.23

    Aktionswoche "Berlin spart Energie" 2023

    EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige
Anzeige